BACKUP UND ARCHIVIERUNG

Veeam Availability Platform

Als Motor der digitalen Transformation und Quelle wichtiger, aussagekräftiger Erkenntnisse sind Ihre Daten von immenser Bedeutung für Ihren Erfolg. Doch das stetige Datenwachstum ist eine große Herausforderung: Alle zwei Jahre verdoppelt sich die Größe der digitalen Welt. Gleichzeitig verteilen sich die Daten unstrukturiert auf unterschiedlichste Anwendungen, Geräte und Clouds. Die Veeam® Availability Platform™ ist die umfassendste Lösung zum Umstieg von regelbasiertem auf ereignisgesteuertes Datenmanagement, damit die Daten „intelligenter“ und autonom werden können und für alle Anwendungen und Cloud-Infrastrukturen verfügbar sind.

veeamcspAls Veeam Cloud Solution Provider bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeiten Ihre Backup-Infrastruktur in das Rechenzentrum zu erweitern. Neben der klassischen WAN Replication, können auch Online Dienste, wie z.B. Microsoft Office 365 in die Backup-Szenarien eingebunden werden. Mehr zu diesen Themen erfahren Sie auf unserer Seite zum Cloud und Rechenzentrum oder von unserem Vertriebsteam.

 

 


 

 

 

E-Mail Archivierung mit Mailstore

Mit MailStore-Server können Unternehmen alle Vorteile moderner E-Mail-Archivierung einfach und sicher für sich nutzbar machen. Dazu legt der MailStore-Server perfekte Kopien aller E-Mails in einem zentralen Archiv ab und stellt so die Sicherheit und Verfügbarkeit beliebiger Datenmengen auch über viele Jahre hinweg sicher. Anwender können weiterhin, beispielsweise über eine nahtlose Integration in Microsoft Outlook, auf ihre E-Mails zugreifen und diese extrem schnell durchsuchen.

 

 

 

100% vollständige Archivierung

E-Mails können direkt bei Ein- und Ausgang archiviert werden. Im Fall von Microsoft Exchange wird dies über die Einrichtung und regelmäßige Archivierung eines Journal-Postfachs realisiert. Dieses Prinzip funktioniert zudem, wie Sie unseren Implementation Guides entnehmen können, für viele gängige E-Mail-Server ähnlich. Der Vorteil: Die Archivierung ist immer vollständig, auch wenn Anwender E-Mails aus ihren Postfächern löschen.

 

MailStore Server ermöglicht zudem die Archivierung bereits vorhandener E-Mails aus verschiedenen Quellen:

  • Einzelne, mehrere oder alle Postfächer
  • Öffentliche Ordner
  • Shared Mailboxes
  • PST- und andere E-Mail-Dateien
  • Dezentrale E-Mail-Clients

 

Als Solution Provider bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit, Ihre rechtssichere Archivierung im Rechenzentrum zu betreiben. Dies spart Ressourcen und verringert Ihren Administrationsaufwand. Weitere Infos finden Sie unter: Cloud und Rechenzentrum oder von unserem Vertriebsteam.


¹Microsoft Exchange Server 2003 und 2007 werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Daher können wir nur eingeschränkt die Kompatibilität gewährleisten und bieten lediglich eine eingeschränkte technische Unterstützung für diese Produkte an. Des Weiteren behalten wir uns vor, die Unterstützung von Exchange Server 2003 und 2007 in einem zukünftigen MailStore Update vollständig zu entfernen.


CLOUD UND RECHENZENTRUM

Die stetige Entwicklung der IT-Branche eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten.
Der Trend zur "Lösung auf Abruf" und der Wandel in den eingesetzten Technologien bringt neue Ansätze mit sich.
Ausgelagerte Dienste in einem Rechenzentrum ermöglichen Ihnen einen kosteneffizienten und zuverlässigen Betrieb, bei gleichzeitiger Entlastung Ihrer IT-Infrastruktur vor Ort.

Die EDV-COMPAS bietet ein Portfolio aus Cloud Services, hybriden Lösungen und Collocation.
Wir sind auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen spezialisiert, so dass wir Ihnen eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung präsentieren können.

vmwarecloudk veeamcloud  office365k

 

 

Ein Auszug unserer Services im Detail

Die Vorteile einer Auslagerung von bestimmten Workloads in die Cloud liegen auf der Hand. Als VMware Cloud Provider bietet die EDV-COMPAS eine flexible und dynamisch skalierbare Lösung für Ihre Anforderungen. Der von uns eingesetzt VMware vCloud Director ist eine führende Plattform für die Bereitstellung von Cloud-Services. Einige der weltweit beliebtesten Cloud-Anbieter setzen sie ein, um ihre Cloud-Services erfolgreich auszuführen und zu verwalten. Mithilfe von vCloud Director stellen Cloud-Anbieter Tausenden von Unternehmen und IT-Teams auf der ganzen Welt sichere, effiziente sowie elastische Cloud-Ressourcen bereit. 

  • Lösungen vom Mittelstand für den Mittelstand
    Die EDV-COMPAS hat es sich zum Ziel gesetzt eine technisch und kaufmännisch attraktives Cloud Portfolio für den Mittelstand zu entwickeln. Es können nahezu alle Dienste und Services in das Rechenzentrum ausgelagert werden. Die Bereitstellung von Windows-, und Linuxservern, E-Mail / Groupwise Server, FileSharing Dienste für den sicheren und schnellen Austausch mit Ihren Geschäftspartnern oder auch die komplette Bereitstellung einer Windows Terminalserverlösung sind nur ein kleiner Teil der möglichen Einsatzszenarien.
  • Hybridität und Sicherheit
    Dank besserer Integration mit NSX können Rechenzentrumsverbindungen vorkonfiguriert werden und manuelle L2 VPN-Konfigurationen sind nicht mehr notwendig. Unternehmen können Netzwerke erstellen, die standortübergreifend virtuelle Rechenzentren in verschiedenen vCenters umfassen. Durch die initiale Integration von NSX-T wird der Durchsatz für NFV-Workloads erhöht und Latenzzeiten werden verkürzt.
  • Geräte-, Zeit- und Ortsunabhängiger Zugriff auf verteilte IT-Ressourcen
    Durch die zentrale Bereitstellung der Services können mobile und stationäre System direkt auf die Cloud-Dienste zugreifen.
  • Keine Investionskosten für Server-Hardware und maximale Skalierbarkeit
    Da die Auslagerung in das Rechenzentrum die in Ihrem Unternehmen eingesetzte Hardware entlastet, werden die Investitionskosten für Neuanschaffungen oder Servererweiterungen sinken.Leistung und Menge der benötigten Performance-Ressourcen können innerhalb von wenigen Minuten bereitgestellt werden.
  • Reduzierter IT-Administrationsaufwand
    Der Betrieb und Wartung der Hardware entfällt. Updates und Upgrades der IT-Infrastruktur im Rechenzentrum wird von uns zentral gemanaged
  • Gesteigerte organisatorische Flexibilität
    Auch bei schwer kalkulierbarem Nutzungsverhalten können die Cloud-Services flexibel in Anspruch genommen werden. Unternehmen können Sicherheits-, Auslastungs-, Know-how und Technologierisiken an den Dienstleister auslagern.

Mit über 60.000 Kunden zählt MailStore zu den weltweit führenden E-Mail-Archivierungslösungen. MailStore wird sowohl von kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Branchen, als auch von zahlreichen öffentlichen Institutionen und Bildungseinrichtungen eingesetzt.

  • Erfüllung aller rechtlichen Anforderungen
  • Hilfe bei der Einhaltung der EU-DSGVO
  • Schnelle Volltextsuche für Anwender
  • Schutz vor Datenverlusten
  • Entlastung von E-Mail-Servern und Storage
  • Regelmäßig nach IDW PS 880 zertifiziert
  • Speziell für KMU entwickelt
  • Für nahezu alle E-Mail-Systeme geeignet


MailStore Server ermöglicht die zuverlässige Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben.

Übertragen Sie physische und virtuelle Backups an externe Speicherorte und replizieren Sie VMs (virtuelle Maschinen) ohne die Kosten und Komplexität für Aufbau und Wartung einer externen Infrastruktur. Mit Veeam Cloud Connect profitieren Sie von einer vollständig integrierten, sicheren Lösung für die schnelle Sicherung und Replikation in das Cloud-Repository eines Serviceproviders.

  • Sichern Sie Ihre virtuelle Server-Infrastruktur
    Die Sicherung Ihrer Systemdateien führt zu einer optimalen RTO (Recovery Time Objectiv / Zeitpunkt bis zur vollständigen Wiederherstellung), selbst bei einer Auslagerung in das Rechenzentrum.
  • Physikalische Server
    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit auch physikalische Windows und Linux Systeme in das Rechenzentrum zu sichern
  • Sicherung von Microsoft Online Diensten, wie z.B. Office 365 oder Sharepoint Online
    Das einfache Veeam Cloud Connect Punktemodell bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Exchange Online Postfächer zu sichern.
  • Langzeitarchivierungen
    Sie bestimmen die Anzahl und den Aufbewahrungszeitraum der Sicherungen. Monats- und Jahressicherungen können nach den Anforderungen des Gesetzgebers individuell erstellt werden.
  • Viele weitere Möglichkeiten - Sprechen Sie uns auf Ihre Anforderungen an!

Office 365 ist ein cloudbasierter Abonnementdienst, der die besten Lösungen für die moderne Arbeitswelt vereint. Mit erstklassigen Anwendungen wie Excel und Outlook und leistungsfähigen Clouddiensten wie OneDrive und Microsoft Teams sorgt Office 365 dafür, dass jeder kreativ im Team arbeiten kann – von praktisch jedem Ort und Endgerät.

  • Einfaches und übersichtliches Lizenzmodell
    Sie können die Anzahl der benötigten Lizenzen beliebig skalieren und monatlich kündigen. Die Bereitstellung neuer Lizenzen erfolgt innerhalb weniger Minuten.
  • Übersichtliches Management im Browser
    Verwalten Sie alle Services und Lizenzen ganz einfach im Webbrowser.
  • Zusätzliche Werkzeuge für eine optimierte Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter
    Abhängig von den gewünschten O365-Plänen bietet Ihnen Office 365 hilfreiche Tools wie Microsoft Teams, den Microsoft Planner, Skype for Business und vieles mehr.

Haben Sie Fragen zu unserem Cloud-Portfolio oder eine spezielle Anforderung?

Sprechen Sie uns an!

HARDWARE-INFRASTRUKTUR

RS68690 65108 1280x427 HeaderBanner

Unsere maßgeschneiderten Hardwarekonzepte erfüllen Ihr individuelles Anforderungsprofil. Damit wir Ihnen die optimale Lösung für Ihre IT-Infrastruktur aufzeigen können, arbeiten wir eng mit führenden Herstellern der Branche zusammen. 

 


Ein Ansprechpartner zu allen Fragen

Damit wir Sie auch bei Störungen und Problemen optimal unterstützen können, durchlaufen unsere Mitarbeiter regelmäßige Zertifizierungen und Schulungen.

 

Fujitsu SELECT Expert Web

 

    • SELECT Expert Advanced Client Solutions
    • SELECT Expert Mobility Solutions
    • SELECT Expert Workstations

 

    • SELECT Expert Servers
    • SELECT Expert Storages / Data Management
    • SELECT Expert Data Protection

 

    • SELECT Expert Hybrid Cloud
    • SELECT Expert Integrated Systems
    • SELECT Expert Virtual Client Computing

FujitsuBanner AFbreit

IT OUTSOURCING

Die EDV-COMPAS, mit Sitz in Memmingen und Augsburg, blickt auf über 40 Jahre IT Erfahrung zurück. IT Outsourcing bedeutet, diese Erfahrung zu teilen und ein speziell für Ihr Unternehmen passendes Gesamtkonzept zu entwerfen. Dies umfasst die teilweise oder ganzheitliche Betreuung Ihrer IT- und Kommunikationstechniken. Egal ob es sich um einzelne Userprobleme oder moderne Projektthemen wie „High Availabilty“ / „revisionssichere Archivierung“ / „Die Cloud“ oder Desktop-Virtualisierung handelt, die EDV-COMPAS ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Themen und Fragen in der Region.

Zur individuellen Lösung in wenigen Schritten

  • 1: Die IST-Aufnahme ist die Basis für Ihre individuelle Betreuung!
    Die Betrachtung und Dokumentation Ihrer IT-Systeme ist ein wichtiger Schritt, um Abhängigkeiten und mögliche Schwachstellen zu erkennen.
  • 2: Zukunftsplanung und Optimierung Ihrer IT-Landschaft!
    Nach erfolgreich abgeschlossener IST-Aufnahme, entwerfen wir ein speziell für Sie zusammengestelltes Gesamtkonzept. Dieses Konzept beginnt bei der Betreuung der Mitarbeiter im Umgang mit dem Computer und endet bei der Optimierung Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur, wie z.B. den Server und Storage Systemen.
  • 3: Nachhaltige Betreuung und Lösungen sind notwendig!
    Die IT begleitet uns in der täglichen Arbeit. Deshalb begleiten wir Sie auch! Unser Support-Team ist für Sie mehrmals wöchentlich vor-Ort und befasst sich mit den Anliegen Ihrer IT-Verantwortlichen Mitarbeiter und User. Eine persönliche Betreuung ist unersetzlich für eine vertraute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Außerhalb dieser vor Ort Zeiten steht Ihnen unsere Supporthotline jederzeit zur Verfügung und gewährleistet Ihnen schnelle Hilfe.
  • 4: Für den Ernstfall gerüstet sein!
    Ein besonderer Service der EDV-COMPAS ist die schnelle Verfügbarkeit und Reaktion im Ernstfall. Die Basis ist eine optimiertes Zusammenspiel aus redundanten IT-Systemen, einem IT-Monitoring und einer verlässlichen Datensicherung. Hierzu gehört auch eine ständige Verfügbarkeit von Leihsystemen, welche z.B. bei einem Totalausfall sofort einsatzbereit ist.

Ihr regionaler Partner für alle Themen

Die EDV-COMPAS bietet Ihnen eine kosteneffiziente IT Betreuung, bei maximaler Verfügbarkeit. Krankheit und Urlaub haben keinen Einfluss auf Ihre Betreuung — die EDV-COMPAS steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir betreuen unsere Kunden in ganz Bayern und Baden-Württemberg, sowie in Österreich und der Schweiz.

 

Leistungen und Ansprüche

In der Zukunft wird die IT eine immer wichtigere Rolle in Ihren Unternehmensabläufen und Prozessen spielen.
… Anbindung Ihrer Produktion und Maschinensteuerung an das IT-Netzwerk
… Anbindung der Logistik 2.0 — WLAN Scanner Lösungen / Pick by Voice / Etikettierung
… Anbindung der Software-Systeme an spezifische Ausgabesysteme (u.a. AS400 & SAP)
… Anbindung von mehreren Niederlassungen zu einem ganzheitlichen Unternehmens-Netzwerk